Frühlingsputz leicht gemacht

Frühlingsputz

Alle Jahre wieder. Der Frühlingsputz ruft und oft stellt man es sich schlimmer vor als es eigentlich ist. Mit einem richtigen Plan und unserer Frühlingsputz Checkliste klappt das ganz bestimmt. 

Man kann sich das Leben auch einfach machen und eine Reinigungskraft bei Mamiexpress.ch buchen, doch wenn man die Reinigung selbst ausführen möchte, geben wir hier ein hilfreiche Tipps.

Einen Zeitplan erstellen

Überlegen Sie gut, was Sie alles erledigen wollen und machen Sie einen Zeitplan. Bleiben Sie realistisch, denn eine gründliche Reinigung braucht Zeit und die Küchenschränke innen ausräumen und alle Fenster zu reinigen dauert länger als 3h.

Den Frühjahrsputz in mehrere Etappen zu unterteilen ist eine angenehme Weise, um sich so vor Überlastung und Stress zu schützen. Wir wollen ja nicht gestresst sein.

Fenster richtig reinigen

Vielen graut es davor, alle Fenster zu reinigen. Aber mit der richtigen Technik geht das schnell, einfach und streifenfrei. Dazu braucht man keine Grossgeräte oder Spezialutensilien, sondern nur diese Utensilien:

  • Ein Eimer mit warmen Wasser
  • Universalreiniger 
  • Mikrofasertücher 
  • Fensterwischer 

Mit dem Fensterwischer kann man das Reinigungsmittel auftragen und dann gleich mit der Rückseite direkt abgezogen werden. Auf diese Weise werden Sie sich nicht mehr ärgern.

Auf ins Badezimmer

Glasoberflächen und Spiegel nicht vergessen, doch auch den Auslauf im Waschbecken und in der Dusche nicht. Entfernen Sie die Haare und Schmutzreste, vielleicht ist ein Entstopfungsmittel notwendig, damit alles wieder gut abfliesst.

Toilette: auch hier den Toilettenreiniger einwirken lassen, vielleicht ist auch mal ein stärkeres Mittel notwendig um alle Ablagerungen zu entfernen.

 

Die Küche ausmisten

Der Frühlingsputz ist eine grossartige Gelegenheit, sich von Unordnung und unnötigen Gegenständen zu befreien. Das gilt besonders auch für die Küche. 

Küchenschränke komplett ausräumen und die Lebensmittel nach Ablaufdatum sortieren. In jedem Haushalt sammeln sich abgelaufene Lebensmittel, Gewürze und Saucen an. Jetzt ist die Gelegenheit, um alles auszumisten. 

Besondere Tipps

Suchen Sie nach Schimmel: besondern im Badezimmer während des Winter bilden sich hier Schimmelflecken, Essigreiniger bieten hier aber Abhilfe, sonst hilft nur noch eine neue Fuge zu verlegen.

Benutzen Sie für die gründliche Reinigung einen starken Entkalker und lassen Sie diesen einwirken. Danach können Sie die Kalkablagerungen viel einfacher entfernen.

Wir wünschen viel Spass beim Frühlingsputz und hoffen, dass Ihnen unsere Checkliste und Tipps die Arbeit etwas erleichtern konnten.