» Falls Sie mit dem Bügeln nicht fertig geworden sind und noch ein wenig Platz im Gefrierschrank oder in der Kühltruhe haben, können Sie die feuchte Wäsche auch einfach dorthinein stecken. Am nächsten Tag kann dann die Arbeit (nach dem Auftauen) fortgesetzt werden.
» Beim Bügeln von Kleider- und Rocksäumen ist darauf zu achten, dass nur die Bruchkante, nicht jedoch der eigentliche Saum gebügelt wird. Dadurch wird vermieden, dass sich der Saum unschön abzeichnet.
» Wenn beim Bügeln einige Tropfen Herrenparfum in den Wäschesprenger gegeben werden, lassen sich Hemden leichter bügeln und erhalten gleichzeitig einen angenehmen Duft.
» Geben Sie beim Einsprühen der Wäsche etwas Weichspüler in das Wasser. Dadurch wird das Bügeln sehr erleichtert.
» Verwenden Sie destilliertes Wasser zum Bügeln. Dampfbügeleisen halten damit sehr viel länger.